„Gurken-Alex“: Coburger Original (*1884; +1960)
Alexander Otto war von Beruf Buchbinder; wohl aus gesundheitlichen Gründen wurde er Straßenhändler. Er verkaufte Kurzwaren, wie Schnürsenkel oder Heftpflaster - verlegte sich schließlich jedoch vor allem auf den Handel mit Dillgurken, sogenannten „Kümmerlingen“. Otto bot seine Ware auf den Volksfesten und Kirchweihen des Coburger Landes an – ansonsten auf den Straßen und in den Wirtschaften der Vestestadt.
Nicht nur seine Präsenz in Coburg, sondern auch Schlagfertigkeit und Würde machten den Gurken-Alex zu einer bekannten Persönlichkeit, die sich ansonsten auch durch eine Vorliebe zum Skatspiel auszeichnete.